
Jeden Dienstag ab 20h00
Öffentliche Jamsession
Tuesday Jam

von Mitte September bis Ende Mai
im 5ème ETAGE
Mühlenplatz 11, Matte Bern
(Lift)
ab 20h00 Risotto, Wienerli & Salat zu je CHF 5.00
Jamsession ab 21h00 - 00h30
Ein Tritt frei
Tuesday Jam mit eigener Bar am Buskers Bern Festival 2022!
11. bis 13. August 2022
Helfer*Innen gesucht! Infos.
Die Jamsession
Der "Tuesday Jam" ist der Berner Treffpunkt für die aktive Jazzszene. Hier findet jeden Dienstag eine öffentliche Jamsession für den praxisorientierten Meinungsaustausch zwischen lokalen, nationalen und internationalen MusikerInnen, MusikstudentInnen und Musik Interessierten statt.
Seit Februar 2011 findet der Tuesday Jam wöchentlich statt. Ende Saison 2022 sprechen wir also von rund 365 Sessions!
Risotto al Ulrico
Jeden Dienstag gibts um 20h00 Risotto für ne Schnägg. (CHF 5). Das Risotto wird immer vegetarisch, aber nicht vegan zubereitet. Wienerli dazu CHF 5 zusätzlich, Salat abermals CHF 5.

Die Jambands
Ein Trio, bestehend aus Gitarre oder Klavier, Bass und Schlagzeug ist an der Session von Anfang an präsent. Die Konstellation dieser Jamband wechselt wöchentlich und wird von den Programmverantwortlichen Musikern zusammengestellt. Details siehe hier.
MusikerInnen und Musiker, die gerne das Trio für eine Session stellen möchten, können sich je ihre möglichen Terminenunter info(at)jazz-jam.ch eingeben.
Die Rythmsection ist mit Aufstellen, Jammen und Abbauen/Wegräumen von 18h45 bis 01h00 im Club und kriegt dafür eine Spesenentschädigung. In der Regel werden die Musiker*innen von einer Abendverantwortlichen Person betreut.
Vielen Dank fürs fürs Interesse und fürs Mitjammen!
Verein Tuesday Jam
Der Verein Tuesday Jam bildet die Trägerschaft des gesamten Projekts. Mit Beiträgen in frei wählbarer Höhe ermöglicht der Verein der Session, Perspektiven zu entwickeln und die (von Beginn an schlanken) Organisationsstrukturen zu erhalten.
Auch der Spesenbeitrag an die drei MusikerInnen der Jamband ist nur dank den Mitgliederbeiträgen möglich.
Programm
Das Etage und damit die Bar ist jeweils ab 20h00 fürs Publikum geöffnet. Dies ist die beste Zeit zum Risotto essen, da ist es noch lecker frisch und hat noch den rechten Biss.
Zwischen 21h00 und 00h30 findet die Session statt.
Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Die Matte ist am Abend mit dem Bus Nr. 30 erschlossen, der direkt am Mühlenplatz hält und auch zum Bahnhof fährt.
Jambands /Trios
Dienstag, 3. MaiMatthieu Mazué, piano
Benjamin Jaton, bass
Michael Cina, drums
Dienstag, 10. Mai
Manuel Schwab, sax
Slawek Plizga, guitar
Matthieu Trovato, piano
Matteo Burci, bass
Nicolas Bianco, drums
Dienstag, 17. Mai
Tuesday Jam: SJS-Edition
20h30 bis 22h00 jammen Studierende und Dozierende der Swiss Jazz School. Danach offene Session.,
Dienstag, 24. Mai
Nicole Johänntgen, sax
Florian Weiss, posaune
Michael Beck, piano
Lorenz Beyeler, bass
Tobias Friedli, drums