Jeden Dienstag ab 20h00
Öffentliche Jamsession
Tuesday Jam
von September bis Ende Mai
im 5ème ETAGE
Mühlenplatz 11, Matte Bern
(Lift)
ab 20h00 Risotto, Bio-Wienerli & Salat zu je CHF 5.00
Jamsession ab 21h00 - 00h30
Ein Tritt CHF 5.00
Freier Eintritt für Mitglieder Verein Tuesday Jam
Der Verein Tuesday Jam veranstaltet KEINE KONZERTE, sondern JAMSESSIONS. Bitte darum keine Bewerbungen für Konzerte schicken! Danke. CDs etc. werden nicht zurück geschickt.
Aufgrund des enormen und anhaltenden Publikumsandrangs werden die Gäste beim Eintritt empfangen. Der freundliche Doorman zählt die Eintritte und stoppt den Einlass beim Erreichen der maximal zulässigen Besucher*innenzahl. Um die dadurch entstehenden zusätzlichen Personalkosten aufzufangen wird - so lange als nötig - das Eintrittsgeld von CHF 5 erhoben.
Mitglieder des Vereins Tuesday Jam und Musiker*innen, welche die Absicht haben aufzutreten, haben freien Zutritt.
Wir hoffen, mit diesen Massnahmen der Situation angemessen zu begegnen und danken euch für die Treue und für das Verständnis!
Die Jamsession
Der "Tuesday Jam" ist der Berner Treffpunkt für die aktive Jazzszene. Hier findet jeden Dienstag eine öffentliche Jamsession für den praxisorientierten Meinungsaustausch zwischen lokalen, nationalen und internationalen MusikerInnen, MusikstudentInnen und Musik Interessierten statt.
Seit Februar 2011 findet der Tuesday Jam wöchentlich statt. Ende Saison 2022 sprechen wir also von rund 365 Sessions!
Jeden Dienstag gibts um 20h00 Risotto für ne Schnägg. (CHF 5). Das Risotto wird immer vegetarisch, aber nicht vegan zubereitet. Wienerli dazu CHF 5 zusätzlich, Salat abermals CHF 5.
Verein Tuesday Jam
Der Verein Tuesday Jam bildet die Trägerschaft des gesamten Projekts. Mit Beiträgen in frei wählbarer Höhe ermöglicht der Verein der Session, Perspektiven zu entwickeln und die (von Beginn an schlanken) Organisationsstrukturen zu erhalten.
Auch der Spesenbeitrag an die drei MusikerInnen der Jamband ist nur dank den Mitgliederbeiträgen möglich.
Die Jambands
Ein Trio, bestehend aus Gitarre oder Klavier, Bass und Schlagzeug ist an der Session von Anfang an präsent. Die Konstellation dieser Jamband wechselt wöchentlich und wird von den Vorstandsmitgliedern Matteo Burci und Klaus Widmer zusammengestellt. Diese reagieren auch gerne auf Anfragen.
MusikerInnen und Musiker, die gerne das Trio für eine Session stellen möchten, können sich je ihre möglichen Terminen unter info(at)jazz-jam.ch eingeben.
iversität bezüglich der verschiedenen Kriterien wie Strömungen innerhalb des Genres, Nachwuchs/gestandene Grössen, Gender etc. ist uns ein zentrales Anliegen. Aufgrund der grossen Nachfrage können nicht alle Anfragen berücksichtigt werden. Wir danken für das Verständnis. Details siehe hier.
Die Rythmsection ist mit Aufstellen, Jammen und Abbauen/Wegräumen von 18h45 bis 01h00 im Club und kriegt dafür eine Spesenentschädigung. In der Regel werden die Musiker*innen von einer Abendverantwortlichen Person betreut.
Vielen Dank fürs fürs Interesse und fürs Mitjammen!
Bar am Buskers Bern
Der Verein Tuesday Jam betreibt zusammen mit Freiwilligen eine Bar am Buskers Festival Bern. Diese hilft uns, den Anlass zu finanzieren.
Infos zur Bar oder zum Mitmachen findest du HIER
Programm
Das Etage und damit die Bar ist jeweils ab 20h00 fürs Publikum geöffnet. Dies ist die beste Zeit zum Risotto essen, da ist es noch lecker frisch und hat noch den rechten Biss.
Zwischen 21h00 und 00h30 findet die Session statt.
Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Die Matte ist am Abend mit dem Bus Nr. 30 erschlossen, der direkt am Mühlenplatz hält und auch zum Bahnhof fährt.
Die Jambands
07. Januar
Jan Theiler, sax
Christoph Hottiger, piano
Gianni Narduzzi, bass
Nicolas Bianco, drums
14. Januar
Gerry Lopez, sax
Joao Arrobas, piano
Benjamin Jaton, bass
Damien Kuntz, drums
21. Januar
Joshua Shapiro, sax
Slawek Plizga, guitar
Philipp Moll, bass
Francois Christe, drums
28. Januar
Les Jumeaux Jazz Jam - Lausanne @Tuesday Jam
CHARLES MINGUS TRIBUTE
Chloé Marsigny, bass clarinet
Lenni Torgue, vibraphone
Louise Knobil, bass
François Christe, drums